Eileen Lerche

Logo Eileen Lerche

Eileen Lerche

Eileen Lerche

Alles lässt sich ändern.
Zur FDP Kampagnenseite

Über mich

🎯 Mein Zuhause: Teningen, mein Alter: 28 und meine Leidenschaften: Dart, Fußball und alles, was uns als Gemeinschaft stärker macht.
📚 Nach meinem MBA in Wirtschaftsingenieurwesen habe ich schnell gemerkt, dass es für mich nicht nur um Zahlen und Analysen geht. Viel wichtiger sind die Themen, die unser Leben hier vor Ort prägen – von sozialen Projekten bis hin zu innovativen Ideen für unsere Gemeinde.

⚽ Wenn ich nicht gerade am Dartboard oder im Fußballstadion stehe, beschäftigt mich eine Frage: Wie können wir gemeinsam etwas bewegen? Mein Motto ist: Entlasten, Entfesseln, Ordnen!

📲Ich freue mich darauf, mit euch in den Austausch zu kommen! Habt ihr Fragen zu mir, meinen Sichtweisen oder allgemein zu Themen, die uns alle betreffen? Schreibt mir gerne – ich bin gespannt auf eure Gedanken und freue mich auf den Dialog!

Viele Grüße
Eileen

Positionen

Den Geldbeutel und die Wirtschaft ENTLASTEN. Unsere Kommunen vor Ort ENTFESSELN und die Migration ORDNEN - das sind meine Themen.

Entlastung und Belebung der Baubranche

Steigende Mieten sind eine der größten Herausforderungen für die deutsche Gesellschaft. Wir wollen die Rahmenbedingungen verbessern, um den Wohnungsbau zu beleben:

  • Genehmigungsverfahren vereinfachen: Digitale Prozesse und Abbau bürokratischer Hürden
  • Bauvorschriften vereinheitlichen: Einheitliche Standards für Planungssicherheit
  • Digitale Bauprozesse fördern
  • Investitionen in neue Bautechnologien für effizienteres und günstigeres Bauen

Steuern

Eine nachhaltige Entlastung der Bürger stärkt die wirtschaftliche Stabilität und erhöht die Lebensqualität:

  • Grundfreibetrag erhöhen: Mehr Einkommen bleibt steuerfrei
  • Familien unterstützen: Erhöhung von Kinderfreibeträgen und Kindergeld
  • Ehegattensplitting modernisieren: Zeitgemäße Anpassung, um Familien finanziell besser zu unterstützen
  • Lohnnebenkosten senken: Entlastung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur Stärkung der Mittelschicht

 

Eine stabile und nachhaltige Rente

Eine zukunftsfähige Rentenpolitik kombiniert Eigenverantwortung mit einer gesicherten Grundversorgung:

  • Private Altersvorsorge stärken: Steuerliche Förderung von privater Vorsorge
  • Flexibilität beim Renteneintritt
  • Kapitalmarktbeteiligung: Teilweise Anlage der Rentenversicherung in Aktienfonds zur langfristigen Stabilität.
  • Beitragsentlastung: Mehr steuerliche Anreize für private Vorsorge, um die Altersarmut zu bekämpfen.

 

Entfesselung der Kommunen

Der Föderalismus in Deutschland braucht klare Verantwortlichkeiten und mehr Handlungsspielräume für Kommunen:

  • Klare Zuständigkeiten: Abgrenzung der Aufgaben zwischen Bund, Ländern und Kommunen
  • Kosten neuer Rechtsansprüche müssen von den Entscheidern getragen werden
  • Machbarkeitsprüfung für Gesetze: Keine Gesetze mehr, die nicht umsetzbar sind
  • Reduktion unnötiger Rechtsansprüche: Standards und Vorgaben auf das Minimum reduzieren

 

Humanität und Ordnung in Einklang bringen

Migration birgt Chancen und Herausforderungen. Unsere Politik basiert auf klaren Regeln und einer fairen Steuerung:

  • Klare Unterscheidung zwischen Flucht und Migration
  • Integration fördern und fordern: Arbeitsmarktzugang für Menschen mit Bleiberecht; Reduzierung von Anreizen für irreguläre Migration
  • Rückführung und Kontrolle: Strengere Grenzkontrollen und konsequente Rückführung ausreisepflichtiger Personen

Neuigkeiten

Ich danke herzlich für 5.693 Stimmen und das Vertrauen, das ihr mir bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Emmendingen-Lahr geschenkt habt! Dieses Ergebnis bedeutet mir viel und ist zugleich Ansporn, mich weiterhin für die Anliegen der Menschen in unserer Region stark zu machen. Der Wahlkampf war geprägt von vielen spannenden Gesprächen, Begegnungen und wertvollen Eindrücken, die wir mitnehmen und in unsere politische Arbeit einfließen lassen. Ein herzlicher Dank gilt auch allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die diesen Wahlkampf mit Einsatz, Motivation und Teamgeist möglich gemacht haben. Gemeinsam können wir viel bewegen! Unser Einsatz für die liberale Idee geht weiter – mit Zuversicht, Engagement und dem festen Willen, gemeinsam etwas zu bewegen! @fdp_lahr @fdp_ortenau @fdp.emmendingen @fdp_denzlingen

📊 Mehr Netto vom Brutto – für mehr Entlastung! 💼✨ Die FDP setzt sich für eine Steuerreform ein, die vor allem den Menschen mit kleineren Gehältern zugutekommt. 💶 Durch den Grundfreibetrag und eine Erhöhung des Steuerfreibetrags bleibt mehr vom hart erarbeiteten Geld übrig! 🏡👨‍👩‍👧‍👦 Der Grundfreibetrag sorgt dafür, dass niemand mehr Steuern zahlen muss, wenn er unter der Freigrenze verdient – eine echte Entlastung für den kleinen Geldbeutel! 🙌💸 Mit dieser Maßnahme wird der Alltag vieler Menschen spürbar entlastet und die Steuerlast gesenkt. Ein Schritt in die richtige Richtung für eine faire Steuerpolitik! 💪

Heute waren wir in Kenzingen zum Gespräch beim Bürgermeister Dirk Schwier. Hauptthema war der geplante Rheintalausbau 🚉, den auch viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kenzingen betreffen. Der aktuelle Plan sieht eine Komplettsperrung ⛔️ des Bahnverkehrs von sechs Jahren vor. Das wäre eine enorme Einschränkung für die vielen Pendler und Reisende. Auch die Befürchtung, dass viele durch die lange Sperrzeit den Umstieg auf die Bahn nicht machen werden, war Teil des Gesprächs. Für uns ist klar: Die aktuellen Planungen sind nicht zumutbar ❌ für die vielen Menschen zwischen Riegel und Offenburg. Unser Landtagsabgeordneter und verkehrspolitischer Sprecher @christianjungmdl wird die Landesregierung in Abstimmung mit der Stadt Kenzingen und der BI auffordern erneut diesen Plan zu prüfen 🗣️. Ein Dank gilt auch der BI Kenzingen/Herbolzheim, die ihre Forderungen und Vorschläge eingebracht haben, sowie unserem Gemeinderat Jürgen Hoffmann, der uns heute begleitet hat. #rheintalbahn

Werdegang

  • 2014

    Abitur Goethe-Gymnasium Freiburg

  • 2020

    Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen

  • 2023

    Master of Business Administration

Kontakt